Jetzt Erdbeeren pflanzen.

Der Hochsommer ist die ideale Pflanzzeit für Erdbeeren, denn so hat die schöne Frucht aus der Familie der Rosengewächse genügend Zeit, bis zum Herbst kräftige Wurzeln und Blütenanlagen für das nächste Jahr zu bilden. Mit der richtigen Sortenauswahl und etwas Pflege steht der süßen Ernte nichts mehr im Wege.

Foto: Pixabay/ Pat_Photographies

Wer im kommenden Sommer eigene Erdbeeren genießen möchte, sollte im August zur Tat schreiten. Welche Sorten sich eignen, hängt von den individuellen Vorlieben und den Bedingungen im Garten ab. Klassische und bewährte Sorten sind „Senga Sengana“, „Korona“ oder „Polka“. Sie liefern im Juni und Juli mittelgroße bis große Früchte mit intensivem Geschmack – ideal für den direkten Verzehr oder zur Weiterverarbeitung zu Marmelade oder Kuchenbelag.

Wer länger etwas von seiner Ernte haben möchte, kann auf immertragende Sorten wie „Ostara“, „Mara des Bois“ oder „Waldfee“ zurückgreifen. Diese tragen kleinere, aber sehr aromatische Früchte von Juni bis in den Spätsommer hinein. Auch für Balkonkästen oder Hochbeete sind sie gut geeignet, da sie sich kompakt entwickeln und weniger Platz brauchen.

Für ein gutes Wachstum ist der richtige Standort entscheidend. Erdbeeren lieben einen sonnigen, geschützten Platz mit lockerem, humusreichem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Bei schweren Böden empfiehlt es sich, die Erde mit Sand oder Kompost zu verbessern. Vor dem Pflanzen wird der Boden gründlich gelockert und von Unkraut befreit.

60 cm zwischen den Reihen sind ideal. So bekommen die Pflanzen ausreichend Licht und Luft – das beugt Krankheiten wie Grauschimmel oder Mehltau vor. Eine Mulchschicht aus Stroh oder Rasenschnitt schützt nicht nur vor Unkraut und Austrocknung, sondern hält auch die Früchte sauber und trocken.

Nach dem Pflanzen sollten die Erdbeeren gut angegossen werden. In den ersten Wochen ist regelmäßiges Gießen wichtig, besonders bei Trockenheit. Gedüngt wird erst im Frühjahr des Folgejahres, wenn das Wachstum wieder einsetzt.

Erdbeeren lassen sich auch sehr gut in Kübeln oder Balkonkästen kultivieren, solange sie ausreichend Sonne und Wasser bekommen. Besonders immertragende Sorten machen sich in diesen Gefäßen sehr gut und sorgen für einen langen Naschgenuss.